MEINE LEISTUNGEN
Wahlarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
VENEN-CHECK
HERNIEN-CHECK
PROKTO-CHECK
Krampfadern sind knotig-erweiterte (oberflächliche) Venen (Blutadern). Die Krankheit beim Vorliegen von Varizen heißt in der Fachsprache Varikose oder auch Varikosis. Betroffen sind die oberflächlichen Venen der Beine inklusive deren Hauptstämmen, der Vena saphena magna und Vena saphena parva. (Quelle = Wikipedia)
Hernien werden umgangssprachlich auch als „Bruch“ bezeichnet. Durch eine Lücke des Bindegewebes drängen Organe und das Bauchfell nach außen. Nicht selten treten ziehende Beschwerden in dem betroffenen Gebiet auf.
Minimal-Invasivchirurgie (MIC) bezeichnet als Oberbegriff operative Eingriffe mit kleinstem Trauma (mit kleinster Verletzung von Haut und Weichteilen). Sie gehört zusammen mit der endoskopischen Operation durch natürliche Öffnungen (NOTES), bei der die Instrumente durch Mund, After, Vagina, Dickdarm oder Harnröhre eingeführt werden und ggf. erst dort minimalinvasive Schnitte erfolgen, zur Laparoskopie. (Quelle = Wikipedia)
Die Proktologie ist ein medizinisches Teilgebiet, das sich mit den Erkrankungen des Enddarms, also genauer des Mastdarms und des Analkanals beschäftigt. Einen Mediziner, der sich mit der Proktologie beschäftigt, bezeichnet man als Proktologen oder auch als Darmspezialisten, welcher Darmerkrankungen behandelt.
Der Sinus pilonidalis ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Gesäßfalte (Rima ani). Synonyme für die Erkrankung sind Steißbeinfistel, Pilonidalzyste oder Sakraldermoid. Nach häufiger Auffassung wird die Erkrankung durch in die Haut penetrierende Haare verursacht. Andere Meinungen gehen von einer angeborenen (kongenitalen) Missbildung aus. Auch Traumata (beispielsweise durch Stürze verursacht) werden als mögliche Ursache diskutiert.
Prävention, Diagnose, Behandlung und Beratung bei Talgdrüsen, Lipomen, eingewachsene Zehennägel, Venen, Behandlung von Besenreisern, Analekzeme, Analfissuren, Venenthrombosen, Abszesse uvm.
Die Abdomensonographie ist die Ultraschalluntersuchung des gesamten Bauchraumes. Hierbei werden Schallwellen von einem sog. Schallkopf durch das Gewebe im Bauchraum gesendet und von selbigen wieder empfangen. Mithilfe eines Verstärkers und entsprechenden Computerprogrammen werden die empfangenen Schallwellen bearbeitet und auf einem Bildschirm dargestellt. So lassen sich Größen- und Strukturveränderungen, krankhafte Veränderungen innerer Organe erkennen.
Die Duplexsonographie dient der Darstellung von Schlagadern (Arterien) und Venen sowie der Erfassung der Blutflussgeschwindigkeit Die Duplexsonographie ist dank 2D-Bild und ihrer Kombination mit Farbkodierung sowie dem pulsed wave-Doppler vielseitiger und genauer als die einfache Doppler-Sonographie. In venösen Gefäßen lässt sich beim Vorliegen von Krampfadern z. B. die Funktion der Venenklappen ableiten (Chronisch Venöse Insuffizienz, CVI). Bei Duplex-sonographisch nachweisbarer Thrombose (kombinierte Kompressions- und Duplexsonographie) können Venen vollständig oder teilweise verschlossen sein, womit das Risiko einer Lungenarterienembolie erhöht wäre.
BERATUNG & BEHANDLUNG
Individuelle Beratung & Behandlungskonzepte
Als Wahlarzt habe ich dafür die nötige Zeit, Sie ausführlich und umfassend zu beraten und mit meinem Wissen als erfahrener Mediziner zur Seite zu stehen. Sprechen sie mich an – ich bin gerne für Sie da!
Der persönliche Kontakt zum Patienten und individuelle Behandlungskonzepte sind mir besonders wichtig!
Dr. Haki Kryeziu, Chirurg in Salzburg
GESPRÄCH
DIAGNOSTIK
BEHANDLUNG
Willkommen | Welcome | Mirë se vini | Dobrodošli | Добродошли | Добро пожаловать
Ich spreche Ihre Sprache!
Deutsch | Albanisch | Bosnisch | Kroatisch | Serbisch | Slowenisch | Mazedonisch

Über mich
Dr. med. univ. Haki Kryeziu
- Approbation – Arzt für Allgemeinmedizin (2008)
- 2009-2014 Ausbildung zum Facharzt für Allgemein –und Viszeralchirurgie in den Kliniken Südostbayern, Leitung Chefarzt Prof. Dr. med. Ekkehard Pratschke
- 2014-2016 Facharzt- Oberarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Schwerpunkt Adipositaschirurgie im Krankenhaus Hallein, Leitung Prim. Dr. med. univ. Karl Miller
- Seit 2016 Oberarzt an der Universitätsklinik für Chirurgie der Salzburger Landeskliniken und Krankenhaus Hallein, Leitung Prim. Univ. Prof. Dr. Klaus Emmanuel
- Notarzt-Diplom
- DFP-Diplom (Ärzte-Akademie)
- Mitglied der österr. Gesellschaft für Chirurgie
- Mitglied der Ärztekammer Salzburg
KONTAKT
Ich bin persönlich für Sie erreichbar:
Ordination in Salzburg
Gesundheitszentrum Moos 15
Moosstraße 15, 5020 Salzburg
Kontakt & Ordinationszeiten:
Mittwoch von 12:00 bis 20:00 Uhr nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter +43 (0)664 4202 148
Operative Behandlungen
Krankenhaus Hallein
Bürgermeisterstr. 34, 5400 Hallein